Datenschutzerklärung / Information über die Erhebung personenbezogener Daten:
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Berufsausübungsgemeinschaft Shami und Regnery
Darmstädter Strasse 32
D-64673 Zwingenberg
Telefon: +49 (0) 6251 - 853 18 81
Email: praxis@hausarzt-zwingenberg.de
Web: www.hausarzt-zwingenberg.de
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).
3. Datenverarbeitung
Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:
a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Webserver automatisch folgende Daten:- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- aufgerufene Seite/Datei
- den verwendeten Browsertyp
- die jeweils übertragene Datenmenge
- das von ihnen genutzte Betriebssystem
- die Referrer-URL
b) Hosting
Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, welche die oben genannten und sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten (Logdatei beim Webseitenbesuch) in unserem Auftrag verarbeiten. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Webseite.
c) Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, verarbeiten wir zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage folgende Daten von Ihnen:Name, Kontaktdaten - sofern von Ihnen angegeben - und Ihre Nachricht.
Dies gilt für die Kontaktaufnahme im Rahmen einer Terminanfrage als auch bei der Bestellung eines Rezepts oder einer Überweisung.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist unsere Pflicht zur Vertragserfüllung und/oder zur Erfüllung unserer vorvertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO und/oder unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Abwicklung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Bei der Bestellung eines Rezepts / einer Überweisung und bei der Terminanfrage bestätigen Sie uns jeweils, dass Sie unsere Datenschutzerklärungen zur Kenntnis genommen haben.
Die Rechtsgrundlage bildet sich damit (auch) aus Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
d) Einsatz funktionaler Cookies
Auf unserer Webseite nutzen wir sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem jeweiligen Endgerät (PC, Smartphone, Tablet, etc.) abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich technisch notwendige Sitzungs-Cookies ein. Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TDDDG.
e) Analyse / Marketing
Zur statistischen Analyse der Besucherzugriffe auf unsere Webseite nutzen wir Statistikprogramme.Die statistische Analyse erfolgt anhand bereits anonymisierter Logfiles. Ein Personenbezug ist nicht herstellbar. Es werden keine Cookies eingesetzt. Bei den Statistikprogrammen werden die Logfiles ausgewertet. Die Statistiken werden mit bereits anoymisierten Daten erstellt. Ein Personenbezug ist nicht herstellbar.
Folgende Daten werden ausgewertet:
- Aufgerufene Seite
- Übertragene Datenmenge
- der verwendete Browsertyp und die Browserversion (sofern vom Benutzer übermittel)
- das Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- die Anzahl der Besuche
- die Verweildauer auf der Website
- die vorher besuchte Website (sofern vom Benutzer übermittelt)
- Herkunftsland
- • die IP-Adresse der Nutzer wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird (siehe Abschnitt vorher)
4. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
5. Ihre Betroffenenrechte
a) Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ein Widerspruchsrecht steht Ihnen insbesondere in den Fällen zu, in denen Ihre Daten aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder die Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses erfolgt, sowie darauf gestützten Profilings. Ebenso steht Ihnen im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung ein solches Widerspruchsrecht zu.
c) Widerrufsrecht bei Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
d) Datenübertragbarkeit Erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grund eines Vertrages, vorvertraglicher Verhandlungen, einer Einwilligung oder mithilfe automatisierter Verfahren, so steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.
e) Einschränkung der Verarbeitung Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind, die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.
f) Keine automatisierte Entscheidungsfindung Betroffene Personen werden durch die verantwortlichen Stellen keiner automatisierten Entscheidung im Sinne des Art. 22 DSGVO ausgesetzt. Sofern dies im Einzelfall erfolgen sollte, werden Betroffene hierüber gesondert informiert.